Archiv

Wir entwickeln die offizielle Android App für die Stadt Wien. Native Entwicklung mit Kotlin, Jetpack und Architecture Components Erweiterungen mit Compose Umsetzung in enger Abstimmung mit der iOS Entwicklung OAuth2-Authentifizierung, Push-Benachrichtigungen und Machine Learning Extrem schnelle...

Im Sommer 2015 haben wir eine browser-basierte E-Mail Software von VNC auf Basis von Google's neuer Designsprache Material Design re-designed. Die E-Mail Software CloudMail von VNC erlaubt es Unternehmenskunden E-Mails, Termine, Kontakte und Tasks strukturiert und...

Im Frühjahr 2015 haben wir das Berliner Startup Peqas - Pend your Life (www.peqas.com) bei der Realisierung eines ersten MVP (Minimum Viable Product) für eine Live Foto Sharing App mit Ähnlichkeiten zu Instagram für iOS...

Von Herbst 2014 bis zum Frühjahr 2015 haben wir für Dacuda AG aus der Schweiz die PocketScan App für iPhone, iPad und Android entwickelt. Bei dem auf der Dacuda® SLAM Scan® Technologie basierenden PocketScan handelt...

Im Herbst 2014 haben wir für die Bundle yourfriends GmbH die Bundle App für iPhone und Android realisiert. Bei der Mobile App Solution Bundle dreht sich alles um Freunde und Events. Bundle ist eine einfache...

Für die in Wien ansässige Shuffle Master GmbH & Co KG haben wir in Q3/2014 eine Android Tablet App programmiert, die aktuelle Werte für Chips anzeigt. Die Chip Value Display App löst aufwändige Roulette-Chip Sortier-Hardware...

In Zusammenarbeit mit der PSI Transcom GmbH aus Berlin haben wir für die Aare Seeland mobil (asm) in der Schweiz im Zeitrahmen Sommer 2013 bis Februar 2014 einen mobilen Bordrechner für Züge entwickelt. Es handelt...

Die Aktivitätswächter App (seit 2015 offline) ist als intelligenter Notruf der aufmerksamer Begleiter, welcher die natürliche Aktivität (Bewegung, Telefonierverhalten) des Nutzers überprüft. Bei ausbleibender Aktivität führt die von der App registrierte Inaktivität zu einer zweistufigen...

Das Bitplaces-SDK bietet Geschäftskunden eine Lösung, um ortsabhängige Dienste im Bereich von Targeted Marketing, Location-based Messaging und Location-based Services in eigene Smartphone-Apps zu integrieren. Die Technologie der Location-as-a-Service-Plattform Bitplaces ermöglicht auf Basis von Geofences die...